Verein zur Förderung
körperbehinderter und chronisch kranker
Kinder und Jugendlicher e.V.
Der Förderverein ermöglichte uns einen großzügigen Einkauf.
Wir durften das Sortiment unseres Kaufmannladens enorm erweitern und erneuern. Er ist ein sehr beliebtes Spielobjekt für unsere jüngeren Kinder in der GTB sowie für die Kinder des Mehrfachbehinderten-Bereichs, welche die Räume der GTB wöchentlich im Rahmen ihres Unterrichtes nutzen.
Das Sortiment besteht aus alltagstypischen, langlebigen und regional hergestellten Produkten. Voraussichtlich werden wir daran sehr lange Freude haben.
Ein zweites Dankeschön möchten wir auch gleich noch anschließen. Denn in der 2. Herbstferienwoche 2024 durften wir erneut tierischen Besuch empfangen. Wieder kamen Pony Jacksy, Hund Kiwi und Huhn Hermine zu uns in die GTB. Es war wieder eine sehr angenehme, interessante und erlebnisreiche Begegnung zwischen den Tieren und den anwesenden Kindern.
Danke an den FÖV, dass dieses Treffen möglich gewesen ist.
D. Thomas
im Namen der Kinder und des Teams der GTB
Am 6.9.24 feierte die GICON - Großmann Ingenieur Consult GmbH (unser größter Wohnheimsponsor)ihren 30. Geburtstag.
Dazu wurden wir eingeladen, denn uns verbinden inzwischen schon 16 Jahre gemeinsamer Erlebnisse und Projektumsetzungen für unsere Kinder im Wohnheim.
Frau Janaczek hielt auf dieser bedeutenden Veranstaltung vor der gesamten Gicon - Familie ein Grußwort.
Herr Krause, Pierre und Raik waren dabei, überreichten Herrn Prof.Dr.Großmann ein Rolli-Shirt, er ist jetzt unser 1.Rollimaus- Ehrenmitglied.
Pierre übergab den Blumengruß und Raik eine kleine Zusammenstellung seiner Werke aus der Kunsttherapie.
Doch als sich Herr Prof. Dr. Großmann anschließend sehr emotional bedankte, kam es zum Gänsehaut- Moment:
Er beschenkte uns mit 10.000 Euro (!!!!!).
Wir waren fertig mit der Welt ob so einer Geste der Liebe, Freundschaft und engster Verbundenheit.
Danke Danke Danke an Sie, Herr Prof. Dr.Großmann und an die gesamte Gicon- Familie für diese gelungene Überraschung.
H.Janaczek
für die finanzielle Unterstützung weiterer Sommerferien-Highlights 2024 in der Ganztagesbetreuung.
Zweimal durften wir tierischen Besuch empfangen. Fr. Haue kam mit ihrem "Fell- und Federvieh", Pony Jacksy, Hund Kiwi und den Hühnern Hermine und Gretel zu uns in die Einrichtung.
Große Begeisterung und Freude bestimmten diese schönen Treffen. Fr. Haue gab uns Rückmeldung, dass sich ihre Tiere bei uns sehr wohlfühlten.
So war es eine schöne "Win-Win-Situation" für beide Seiten.
Ein weiteres Erlebnis war der Besuch von Lutz Hommel mit seinen verschiedenen "Bögen" bei uns.
Die Kinder der Ganztagesbetreuung und Kinder des AWO-Wohnheimes durften sich sportlich beim Bogenschießen ausprobieren. Auch dies war für alle eine neue und spannende Erfahrung, Dank der finanziellen Unterstützung durch den Förderverein.
Ausdauernd und einfühlsam zeigte Herr Hommel jedem Interessierten den Umgang mit Pfeil und Bogen.
Danke für die Erweiterung unseres Erfahrungsschatzes sagen die Kinder und das Team der GTB.
Ein runder Geburtstag stand bei Familie Richter an.
Statt Geschenke für sich gab der Jubilar unsere Vereinskontonummer mit der Bitte um eine Spende für die Rollimaus an.
So sind in seinem privaten und dienstlichen Umfeld 3295,- für uns zusammen gekommen. Für diese riesige Summe und die großzügige Aktion möchte ich mich im Namen des Vereinsvorstandes recht herzlich bedanken!
Stefan Krause
Vorstandsvorsitzender
Am 23.07.2024 waren 8 Kinder vom Wohnheim auf Einladung vom Fanprojekt Dresden e.V. im Dynamostadion zu einer Führung.
Ronald führte uns in Bereiche, die wir bei unseren Besuchen an Spieltagen noch nicht gesehen hatten. Besonders viele Fragen gab es zum K-Block und zu diesen ganz besonderen Fans. Einige Kinder eroberten den K-Block bis nach ganz oben und meisterten den steilen Rückweg teils mit Hilfe.
Im Stadion waren noch viele Arbeiten zur Saisonvorbereitung im Gange. Trotzdem fanden Ronald und sein Kollege Sören vom Fanprojekt kabelfreie Wege für unsere Rollstuhlfahrer sogar bis in den Innenraum, um den "heiligen Rasen" wenigstens mal anzufassen.
Als Höhepunkt und Abschluss durften wir die Kabine der Dynamos besichtigen! Jeder suchte sich einen Platz auf der Umkleidebank unter dem Namen seines Lieblingsspielers. Diese Begeisterung steigerte Ronald noch, indem er die Lichter löschte und das große Dynamologo an der Decke in Betrieb setzte. Dieses leuchtet nicht nur in Dynamofarben die Kabine aus, sondern erzeugt einen akustisch lauten Herzschlag! Das ist die letzte Motivation der Spieler, bevor sie zu Spielen auflaufen.
Lieben Dank auch an Maria vom Fanprojekt für die Organisation!
Seiten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 Archiv