Verein zur Förderung
körperbehinderter und chronisch kranker
Kinder und Jugendlicher e.V.

Aktuelles & Aktivitaeten

Auch in diesem Jahr möchten wir dem Förderverein wieder DANKE für die finanzielle Unterstützung sagen.

Den Kindern konnten damit viele Ferienausflugswünsche erfüllt werden. So haben wir verschiedene Bäder der Umgebung, wie das Geibeltbad und das Arnholdbad besucht.

Im Zoo beobachteten wir die Tiere, besuchten verschiedene Ausstellungen in Museen und schauten des Öfteren neue Filme im Kino.

Auch bei Ausflügen zum Bowling und in Indoorspielplätzen wie Kids Planet & Kuddeldaddeldu konnten wir uns austoben.

Auf der Burg Meißen erlebten wir einen spannenden Tag in der Ausstellung "Du bist die Kunst".

Mit den Maltesern organisierten wir eine aufschlussreiche Rettungswagenbesichtigung mit praktischen Verbandsübungen zur Ersten Hilfe.

Des Weiteren konnte ein Holzprojekt mit Frau Seidel einer Holzbildhauerin finanziert werden.

Immer wieder versüßt haben wir uns die Ferien mit leckerem Eis.

Die Kinder und das Team der Ganztagesbetreuung


Florenz vom HC Elbflorenz als Nikolaus

Zum Nikolaustag besuchte das Maskottchen vom Handballclub HC Elbflorenz mit seinen verletzungsbedingt pausierenden Spielern die Kinder vom AWO Wohnheim in den Gruppenbereichen. "Florenz" und die Spieler übergaben kleine Nikolausgeschenke und luden uns zu einem Handballfest im Januar ein. Für einige Kinder war es ein Wiedersehen mit Florenz aus dem Frühjahr. Die Kinder sagen danke und freuen sich über die Einladung im Januar.


Rückblick auf 2014 und unseren Striezelmarkt im Förderzentrum

Die Vorstandsmitglieder bedanken sich bei allen fleißigen Akteuren für die Vorbereitung und tolle Durchführung des Striezelmarktes mit und durch unsere Kinder und deren Betreuer. Wir durften dieses Jahr u.a. Frau Wolf von der Sächsischen Bildungsagentur begrüßen. Sie genehmigt unseren Striezelmarkt und das er an einem Samstag stattfinden kann. Sie wollte sich dieses Jahr selbst ein Bild machen. Recht herzlichen Dank für die Anerkennung! Ein besonderer Höhepunkte war sicherlich der mehrmalige Auftritt des Ensembles "Laurentius Harmonists". An diesem Sonnabend Vormittag gab es wieder die Möglichkeit in entspannter Runde an den vielen Ständen zu basteln oder einfach nur zu naschen und zu"schnattern".

Mit Vereinsgeldern konnten erneut die Feriengestaltungen für die Ganztagesbetreuung, die Lebenshilfe und die Kinder vom AWO Wohnheim unterstützt werden.
Zum Jahresende konnten noch einige große Projekte abgeschlossen bzw. begonnen werden. So zum Beispiel der Projektabschluß mit der Umsetzung der Spende vom Autohaus Fugel für das grüne Klassenzimmer.
Nach langem Kampf und Suchen nach einer für alle Beteiligten guten Lösung wird es nun auch die Sonnenschutzüberdachungen für das grüne Klassenzimmer und das Rollstuhlkarussell geben. Die ersten Aufträge sind ausgelöst. (Spende Autohaus Fugel, Firma Saegeling Medizintechnik) Allen an diesem Projekt Mitarbeitenden ein großes Dankeschön!
Am 01.12.2014 konnten wir die Raiffeisenbank im AWO Wohnheim zu einer Spendenübergabe empfangen. Im Wert von 1000,- Euro wurden therapiebezogene Spielsachen für die Kinder gekauft. (siehe Pressemitteilung)
In den nächsten Tagen werden Vertreter vom LUBA Dresden e.V. - Dresdner Kinderherzenswünsche das Förderzentrum besuchen und einige Weihnachtswünsche erfüllen!

Insbesondere auch ein dickes Dankeschön an Herrn Mulitze und das Serverteam, die immer ganz unkompliziert unsere Webseite betreuen und eine einfache Kommunikation ermöglichen. Ebenso für die angenehme Zusammenarbeit mit der Schulleitung vom Förderzentrum Frau Petschke. Mir persönlich ist es ein besonderes Anliegen, mich bei meinen sieben Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit und die eingesetzte Zeit im Jahr 2014 zu bedanken!

Der Vereinsvorstand bedankt sich bei allen Sponsoren für das entgegengebrachte Vertrauen. Über eine weitere Unterstützung im nächsten Jahr würden wir uns sehr freuen. Unsere Kinder wissen es zu schätzen!

Stefan Krause
Vereinsvorsitzender


Spende von Teilnehmern des Dresden Marathons

Am dritten Oktoberwochenende spendeten Teilnehmer des 16. Morgenpost Dresden Marathon für jeden Becher "Erdinger Alkoholfrei" 2,-€ für unseren Verein.
Beim Ausschank von Erdinger Alkoholfrei auf der Marathonmesse im Congresscenter Dresden, der von der kiecom GmbH organisiert und durchgeführt wurde, ist eine Summe von über 2000,- Euro eingenommen worden.
"Wir haben uns ganz bewusst und gemeinsam mit der Privatbrauerei Erdinger Weißbräu und der für die Umsetzung zuständigen Agentur kiecom GmbH in München für Ihren Förderverein entschieden, um Ihre Ziele zur Förderung körperlich und geistig behinderter Kinder und Jugendlicher zu unterstützen", so der Organisationschef Peter Eckstein vom Morgenpost Dresden -Marathon.


Wir konnten Dank des Geschäftsführers Herrn Uwe Saegeling der Firma Saegeling Medizintechnik einen gemeinsamen Beitrag über unseren Verein unter der Rubrik Charity im Top Gesundheitsforum Dresden/Ostsachsen in der 9.
Sonderausgabe 2014 veröffentlichen. Mehr dazu findet ihr unter Presse.

Stefan Krause


Seiten   1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 Archiv