Verein zur Förderung
körperbehinderter und chronisch kranker
Kinder und Jugendlicher e.V.
Ein runder Geburtstag stand bei Familie Richter an.
Statt Geschenke für sich gab der Jubilar unsere Vereinskontonummer mit der Bitte um eine Spende für die Rollimaus an.
So sind in seinem privaten und dienstlichen Umfeld 3295,- für uns zusammen gekommen. Für diese riesige Summe und die großzügige Aktion möchte ich mich im Namen des Vereinsvorstandes recht herzlich bedanken!
Stefan Krause
Vorstandsvorsitzender
Am 23.07.2024 waren 8 Kinder vom Wohnheim auf Einladung vom Fanprojekt Dresden e.V. im Dynamostadion zu einer Führung.
Ronald führte uns in Bereiche, die wir bei unseren Besuchen an Spieltagen noch nicht gesehen hatten. Besonders viele Fragen gab es zum K-Block und zu diesen ganz besonderen Fans. Einige Kinder eroberten den K-Block bis nach ganz oben und meisterten den steilen Rückweg teils mit Hilfe.
Im Stadion waren noch viele Arbeiten zur Saisonvorbereitung im Gange. Trotzdem fanden Ronald und sein Kollege Sören vom Fanprojekt kabelfreie Wege für unsere Rollstuhlfahrer sogar bis in den Innenraum, um den "heiligen Rasen" wenigstens mal anzufassen.
Als Höhepunkt und Abschluss durften wir die Kabine der Dynamos besichtigen! Jeder suchte sich einen Platz auf der Umkleidebank unter dem Namen seines Lieblingsspielers. Diese Begeisterung steigerte Ronald noch, indem er die Lichter löschte und das große Dynamologo an der Decke in Betrieb setzte. Dieses leuchtet nicht nur in Dynamofarben die Kabine aus, sondern erzeugt einen akustisch lauten Herzschlag! Das ist die letzte Motivation der Spieler, bevor sie zu Spielen auflaufen.
Lieben Dank auch an Maria vom Fanprojekt für die Organisation!
Wir sagen von Herzen „Danke!“ dem Förderverein „Rollimaus“ und vor allem der Agentur Network GmbH, welche uns erneut ein Sommerferienhighlight ermöglicht haben.
Am Donnerstag, den 27.06.2024 holte uns ein Reisebus an der Fischhausstraße ab.
Busfahrer Thomas begrüßte uns herzlich. Er kannte uns schon aus dem vergangenen Jahr.
Unsere Fahrt führte uns dieses Jahr in das schöne Osterzgebirge. Die erste Station war in
Altenberg. Fast alle Kinder wagten eine Fahrt auf der Sommerrodelbahn. Leuchtende Augen
und pochende Herzen waren sicht- und spürbar.
Im Anschluss erwartete uns ein Mittagessen im Wildpark in der Hartmannmühle.
Es blieb noch Zeit für einen kurzen Besuch bei den kleinen Tieren des Parks. Gut gesättigt und erfüllt von
den Erlebnissen des Tages ging es heimwärts, um pünktlich 15.00 Uhr wieder im Förderzentrum zu sein.
Beide Ausflugsziele sind attraktive Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und können gern von den Familien unserer Schüler wiederholt werden.
Es war ein wunderschöner Sommerferientag und dank des hochgelegenen Osterzgebirges nicht zu warm.
Nochmals allerherzlichsten Dank für die großzügige Unterstützung!
Doris Thomas
im Namen der Kinder und des Teams der GTB
Der Vorstand bedankt sich für die tolle Elternarbeit am Förderzentrum, die beim Elterncafe zum Sommerfest 2024 eine Summe von 1517,40€ für den Förderverein zusammengetragen haben. Lieben Dank!
Stefan Krause Vorstandsvorsitzender
Zack Bumm.... da ist er schon!
Letzte Woche wurde alles angeliefert.
Jetzt haben 2 fleißige Männer 2 Tage aufgebaut und schon ist er einsatzbereit und macht Freude.
Die ersten Kolleginnen und Kollegen waren bei der Einführung dabei und staunten nicht schlecht, was man damit alles machen kann...
Wir sind sehr glücklich, das Projekt noch ganz kurz vor den Ferien abschließen zu können.
Einen ganz lieben Dank dafür allen Sponsoren, die es ermöglicht haben ein solches Projekt innerhalb eines Jahres umzusetzen!!!
Wahnsinn!
Besonders möchten wir da nochmal Wolff und Müller und die Aktion Kindertraum erwähnen!
Außerdem gilt der Dank auch dem Hausmeisterteam und der Schulleitung sowie dem Schulverwaltungsamt, die für einen reibungslosen Ablauf innerhalb des Zeitplans gesorgt haben.
Danke!
Seiten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 Archiv